Wie beschrieben, eignen sich öl- bzw. fetthaltige und feuchte Lebensmittel nicht zur Verarbeitung mit einer Getreidemühle. Deshalb solltest du auf Nüsse, Leinsamen, Mohn, Senfkörner, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Mandeln etc. verzichten. Auch Zucker, Tee, Blüten, Sprossen, getrocknete Früchte und Beeren etc. können aufgrund ihrer Eigenschaften nicht gemahlen werden.
Wenn du unter Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie leidest, trägt eine eigene Getreidemühle zum abwechslungsreichen Speisezettel bei. Zu den glutenfreien Mahlgut-Optionen gehören zum Beispiel:
Das selbst hergestellte Mehl ist garantiert nicht mit glutenhaltigen Lebensmitteln kontaminiert. Auch preislich kann sich auf Dauer ein Vorteil ergeben, weil glutenfrei zertifizierte Mehle im Handel nicht gerade günstig sind.